ZINSER für mehr Nachhaltigkeit

Mit Love My Planet setzen wir ein Zeichen für die Umwelt.
Nachhaltigkeit und Mode werden hier zu einem Statement vereint.

Die Gesellschaft ist im Wandel und damit auch ZINSER. Jeder Schritt für einen nachhaltigeren und faireren Planeten ist ein Schritt in die richtige Richtung – und wir gehen mit.

Deshalb sind wir stolz auf jeden Beitrag, den Marken für ökologisch-nachhaltige und menschlich-faire Mode leisten. Dieses Engagement unterstützen wir. Gleichzeitig erweitern wir stetig unser Sortiment um weitere neue nachhaltige Modemarken.

Mehr erfahren

Logo von Love My Planet mit einem Baum im Hintergrund.

Sprich uns an – leiste durch Deinen Einkauf Deinen Beitrag zum Wandel.

Mit unserem neuen Logo LOVE MY PLANET fällt esDir ab jetzt leicht, in allen unseren Häusern fair und ökologisch produzierte Textilien und Produkte zu erkennen. So können wir gemeinsam unseren Planeten und dessen Ressourcen schonen und schützen.

Wir lieben unseren Planeten, denn er ist unser gemeinsames Zuhause. Vielen Dank, dass Du mit Deinem Interesse unseren Ansatz für mehr Nachhaltigkeit unterstützen.

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

LOVE MY PLANET – by Zinser

Abbildung einer Tasche und drei Pfeilen, die im Kreis verlaufen

Plastik vermeiden

Kostenlose ZINSER Papiertüten und Gutscheinkarten bestehend aus umweltfreundlichem Karton.

  • Recycelbar
  • 100% FSC®- zertifiziertes Recyclingpapier
  • Klimaneutrale Herstellung in Deutschland
  • Farbe auf Wasserbasis
  • Langlebig und wiederverwendbar
Abbildung eines Check-Haken

Nachhaltigkeit im Alltag

Die ZINSER Modehäuser – Wir setzten auf ökologisches Handeln
im Alltag.

  • Regionales Einkaufserlebnis
  • An öffentlichen Nahverkehr angebunden
  • Bike-Leasing Angebot für Mitarbeitende
  • Lokale Partner
  • Regionales Catering Veranstaltungen
Abbildung einer Wolke und der Aufschrift "CO2"

CO2-Emissionen ausgleichen

Deine ZINSER Post wird umweltfreundlich an Dich versendet und unterstützt Klimaschutzprojekte.

  • Klimaneutraler Druck und Versand
  • 1:1 Ausgleich von CO₂- Emissionen
  • 2019 insgesamt 26,84 t CO2e durch klimaneutrale GOGREEN Produkte und Services ausgeglichen
  • Klimaschutzprojekte

Möchtest Du mehr erfahren? Die Klimaschutzprojekte ganz einfach mit der ID-Nr. auf Deiner ZINSER Zusendung unter www.klima-druck.de verfolgen.

Abbildung einer Glühbirne

Energie sparen

Durch Energierückgewinnung und alternative Stromsparmaßnahmen schützen wir unsere Umwelt.

  • Energierückgewinnung dank Blockheizkraftwerken
  • Energiegewinnung durch PV Anlagen (rund 0,8 Mio kWh)
  • Energieeffiziente Rolltreppen und Aufzüge
  • Energieeinsparung um 20 % (rund 1,3 Mio kWh)

Nachhaltige Marke gesucht?

Finde Dein Lieblingslabel - schnell & einfach



Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

I LOVE MY PLANET – by ZINSER

Viele unserer fairen Modemarken sind zertifiziert. Textil-Siegel geben Dir die Sicherheit, wirklich nachhaltige und faire Kleidung zu erkennen. Wir haben uns mit den wichtigsten und strengsten Siegeln vertraut gemacht.


Siegel von OEKO-TEX.

Made in Green von OEKO-TEX®

Nachhaltige Textil- und Lederprodukte werden mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® gekennzeichnet.

  • Schadstoffgeprüfte Materialien
  • Umweltfreundliche Betriebe
  • Fairen Arbeitsbedingungen
  • Anforderungen des OEKO-TEX® Standard 100 und dem OEKO-TEX® STeP zusammen

Ein QR-Code zeigt an, in welchen Ländern und Betriebsstätten der Artikel produziert wurde.

Siegel von GOTS Global Organic Textile Standard.

GOTS Global Organic Textile Standard

Das GOTS Siegel ist weltweit der maßgebende Standard für Textilien aus Bio-Naturfasern mit hohem Anspruch.

  • Arbeitsrechtliche Standards
  • Gerechte Löhne, Arbeitsschutz
  • Verbot von Kinderarbeit
  • Gesundheitlich unbedenkliche, ökologisch und sozial verträgliche Produkte
  • Nachhaltigen Kontrolle des Energie- und Wasserverbrauchs während der Herstellung
Siegel von Fair Wear Foundation.

Fair Wear Foundation

Die Initiative Fair Wear Foundation setzt sich für faire und sichere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein.

  • Partner sind gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Regierungen
  • Verbesserte Bedingungen bei Näharbeiten
  • Besichtigung und Kontrollen der Produktionsstätten vor Ort
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Lieferketten
Siegel von bluesign.

bluesign®

Das bluesign®-System wird von der unabhängigen Firma bluesign® Technologies AG vergeben. Es basiert darauf, die Umweltbelastung während des gesamten Produktionsprozesses zu minimieren.

  • Grenzwerte für Chemikaliensicherheit
  • Überprüfung aller Substanzen und Rohwaren
  • Verbraucherschutz
  • Schutz der Gewässer
  • Arbeitssicherheit
Siegel von BCI - Better Cotton Initiative.

BCI - Better Cotton Initiative

Die Better Cotton Initiative zertifiziert keine Endprodukte, sondern zielt darauf ab, die weltweite Baumwollproduktion insgesamt nachhaltiger zu machen, indem Baumwollfarmer in nachhaltiger Bewirtschaftung trainiert werden.

  • Definition von Produktionsstandards für "Better Cotton"
  • Unterstützung von Baumwollfarmern bei der Umsetzung
  • Regelmäßige Prüfung und Bewertung von landwirtschaftlichen Betrieben
  • Aufbau von Lieferketten für "Better Cotton"
Siegel von Amfori BSCI.
Amfori BSCI

SCI bietet Unternehmen einen Verhaltenskodex an, der sie bei ihren Bemühungen eine ethische Lieferkette aufzubauen unterstützt. Dieser Kodex beruht auf internationalen Verträgen zum Schutz von Arbeitnehmerrechten.

  • Auditierung von Produktionsstätten
  • Schulung von Teilnehmern und deren Lieferanten
  • Dialog mit Wirtschaft und Politik zur Optimierung der Arbeitsbedingungen
Siegel von PETA – anerkannt vegan.

PETA – anerkannt vegan

Damit Unternehmen ihre vegane Mode besser kennzeichnen können, vergibt PETA ein kostenfreies Siegel für tierfreundliche Unternehmen mit komplett tierleidfrei hergestellter Kleidung und Modeartikeln.

  • Tierfreundliche Unternehmen
  • Modeartikel komplett tierleidfrei hergestellt
  • Vegane Mode
  • Tierleidfreie Produktionskette
  • Förderung der Bekanntheit von veganer Mode

Nachhaltige Materialien

Mit Love My Planet setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe und recycelbare, schadstofffreie Materialien

Bild von Baumwolle.

Bio-Baumwolle

Baumwolle gehört zu den meist verwendeten Materialien in der Textilherstellung. Durch einen umweltfreundlichen und rein natürlichen Anbau wird der Erdboden geschont und kann deutlich mehr Wasser speichern. Die Versorgung der Bio-Baumwoll-Pflanzen benötigt so deutlich weniger Wasser. Zum Schutz unserer Umwelt wird außerdem auf giftige Pestizide und genmanipuliertes Saatgut verzichtet.

  • Schonung des Erdbodens
  • Reduzierter Wasserverbrauch
  • Verzicht auf Pestizide und genmanipuliertes Saatgut
Nahaufnahme von Plastikflaschen.

Recycelte Materialien

Wiederverwendbare Materialien sind eine Bereicherung für die Textilindustrie und fördern gleichzeitig eine kontinuierliche Nachhaltigkeit. Die Fasern aus recycelten Materialien können zu Garn gesponnen werden. Recycelte Baumwolle wird aus Abfällen der Textilindustrie, zum Beispiel aus Baumwoll-Fetzen oder Schneideresten, hergestellt. Aus leeren Plastikflaschen lässt sich unter anderem Polyester herstellen.

  • Wiederverwendbare Rohstoffe
  • Reduzierung von Abfallprodukten
  • Entlastung der Umwelt da kein Neuanbau
Nahaufnahme einer Pflanze.

ECOVERO™ Viskose

Das österreichische Unternehmen LENZING™ hat mit ECOVERO™ eine ökologische Viskose und eine Bereicherung der Textilindustrie entwickelt. Ein besonderes Merkmal ist die Verwendung von FSC- und PEFC-zertifiziertem Holz aus nahegelegener, nachhaltiger Forstwirtschaft. Das innovative Recycling-Verfahren ermöglicht darüber hinaus, die zur Herstellung benötigten Rohstoffe in einem geschlossenen Kreislauf nachhaltig wiederzuverwenden.

  • FSC- und PEFC-zertifiziertes Holz
  • Kurze Transportwege
  • Verringerter Energie- und Wasserverbrauch
Nahaufnahme eines Holzstücks mit auffälligem Muster und Textur.

Lyocell/TENCEL®

Das Material TENCEL®, auch bekannt als Lyocell, ist eine industriell hergestellte Faser aus natürlichen Rohstoffen. Das aus Holz gewonnene Material ist biologisch abbaubar und gilt als das neue Trendmaterial. Verglichen wird Lyocell häufig mit den besten Eigenschaften von Schafwolle, Leinen und Baumwolle in einer Faser. Die ökologische Alternative zu herkömmlichen Materialien ist zudem langlebig und in vielen Textilzweigen einsetzbar.

  • Aus FSC- und PEFC-zertifiziertem Holz gewonnene Faser
  • Biologisch abbaubar
  • Gute, nachhaltige Alternative zu Chemiefasern

BCI Cotton

Die Better Cotton Initiative (BCI) setzt sich für die Umwelt- und Arbeitsbedingungen beim Baumwollanbau ein. Um einen zukunftsorientierten und nachhaltigen Gedanken in der Textilindustrie auf allen Produktionsebenen zu gewährleisten, setzt sich BCI für den Anbau von Baumwolle mit Blick auf Umwelt- und Menschenrechte ein. Bessere Arbeitsbedingungen und festgelegte Einstiegskriterien versichern BCI zertifizierte Baumwolle.

  • Kriterien der Verbesserung für Anbaubetriebe
  • BCI zertifizierte Baumwolle
  • Einsatz für Umwelt- und Menschenrechte

Du hast Fragen zum Thema
Mode & Nachhaltigkeit?

Spreche uns gerne an

Sende uns eine E-Mail

Du verlässt unsere Webseite,
da Du eine externe URL aufgerufen hast:
https://mode-zinser.de
Du wirst in 5 Sekunden weitergeleitet
Abbrechen